Goldene Zeiten -
Das Frittierbuch
ist das erste gemeinsame Projekt von meinem Partner Josh Flatow und mir. Nach mehreren Anläufen auf der Suche nach einem Herausgeber, fanden wir schließlich zum großartigen AT Verlag.
Das gesamte Team verstand sofort was uns vorschwebte, und so entstand etwa 25 Liter Frittieröl und einige Cholesterinschübe später dieses Baby.
Goldbraun ausgebacken, aromatisch, kross – die Lust an frittierten Speisen ist ungezügelte Lebensfreude – dem mahnenden Gewissen wird ein wohltuendes Schnippchen geschlagen. Der Rezeptteil interpretiert klassische Rezepte traditionell oder augenzwinkernd neu, altbekannte Genüsse treffen auf überraschende Neuentdeckungen oder Speisen, die man im heissen Öl einer Fritteuse nicht auf Anhieb vermuten würde: etwa Salzgurken mit Blauschimmelkäse.
Neben dem Schwelgen in goldglänzenden Köstlichkeiten bietet das Buch eine ausführliche Einleitung mit allen Infos zu Techniken, Fettarten, Temperaturen und Sicherheitshinweisen. Der Theorieteil wird durch einen gut verständlichen Beitrag gekrönt, der die Laborperspektive des Frittierens erläutert: Dr. Michael Podvinec verrät, was auf chemischer und physikalischer Ebene passiert, und wieso keine andere Kochtechnik das nachahmen kann, was aus der Fritteuse kommt.
Mehr Infos zum Buch findet ihr auch hier.